Silent Disco

28. Juni 2025
Jugendkirche KANA
Kellerstraße 35

Schon mal eine Disco in einer Kirche erlebt?Nein?  Am 28. Juni konnte zu den fettesten Beats in der Jugendkirche KANA gefeiert werden.

Für die richtige Stimmung sorgten unser DJ MaikDrop sowie das Wiesbadener DJ Kollektiv MIMIK.

Zu den unterschiedlichen Musikrichtungen aus den drei verschiedenen Kanälen der Kopfhörer feierten junge Menschen bis in die Nacht hinein. Wer mochte, konnte sich aber auch entspannen und an verschiedenen Stationen über spirituelle Anregungen nachdenken.

Und raus!

18.Juni bis 22.Juni 2025
Kletterfreizeit in Ornans

Endlich scheint die Sonne, die Felsen und der Boden sind trocken und es ist Zeit seine Begegnungen und Unternehmungen nach draußen zu verlegen.

17 Jugendliche waren über Fronleichnam in Frankreich, um Gemeinschaft zu feiern, sich über Freiheit zu unterhalten und Vertrauen und Verantwortung an hohen Felsen zu spüren. Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Leben an einem Seil hängt, dessen Ende von einem Partner gesichert wird? Wie groß muss ein Felsvorsprung sein, auf den ich meine Füße setze und wieviel Festigkeit brauchen meine Hände für den nächsten Zug. Abends auf der Terrasse gab es dann viel zu philosophieren und irgendwie war dann auch jedem klar, warum der „Fels“ ein so häufig genutztes Bild in der Bibel und in unserem Glauben ist. Denn manchmal ist der Felsvorsprung nicht zu sehen, sondern nur zu spüren und gibt dabei doch so viel Halt und Zuversicht für die nächsten Meter und die nächste Pause.

Der Abschied am Sonntag fiel allen richtig schwer und die Frage „Kann ich mich jetzt schon für die nächsten Felstage anmelden“ wurde mehr einmal gestellt.

Kurs Kindeswohlgefährdung erkennen, vermeiden und damit umgehen

24. Mai 2025

Inhalt des Kurses:
Gemeinsam mit Experten des Zentrums für Beratung und Therapie in Wiesbaden beschäftigen sich die Teilnehmenden mit folgenden Inhalten:

  • Rechtliche Grundlagen: An welche Gesetze und Verordnungen müssen wir uns in der Jugendarbeit halten?
  • Erkennen und Verstehen: Woran erkenne ich, dass eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, und wie gehe ich dann vor
  • Reflexion der eigenen Nähe-Distanz-Gestaltung im Kontakt: Wie gestalte ich vertrauensvollen Kontakt bei angemessener Distanz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?

Zeit und Ort:
Samstag 24. Mai 2025 von 09:30 – 16:30 Uhr (6 Stunden Kurs) Evangelisches Stadtjugendpfarramt, Bonhoefferhaus, Fritz-Kalle-Straße 38-40, 65187 Wiesbaden

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an ehrenamtliche Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sowie Verantwortliche in der evangelischen Jugendarbeit., die wertvolle Tipps für die Praxis in ihren Kirchengemeinden mitnehmen konnten.

Referent/inn/en: Jonas Göbel, Mona Weber (Diakonisches Werk Wiesbaden)

Pro Person kostet der Kurs 25.- €, die die entsendende Kirchengemeinde gebeten ist, zu übernehmen.  Mitglieder von Kirchenvoständen haben die Möglichkeit sich den Beitrag über die Ehrenamtsakademie refinanzieren zu lassen.

Anmeldungen  bitte ab sofort im  Stajupfa.

Biebricher Höfefest an der Jugendkirche

24. Mai 2025
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9

Leider haben wir in diesem Jahr den Regentag des Biebricher Höfefest erwischt. Aber wir haben dem Regen getrotzt und haben bis zum Ende durchgezogen. Umso mehr haben wir uns über alle Besucher gefreut die da waren.

Noch weitesgehend trocken ging es um 16 Uhr los mit dem Familienprogramm und der unschlagbaren und lustigen Show von Zauberclown Larifari sowie dem Mitmachzirkus des Kinderzirkus Bierstadt.

Je später der Tag umso feuchter wurde es. Leider trafen uns die ein oder anderen Schaue. Aber dank einem Zelt über der Bühne konnten unsere Band spielen und wir haben uns warm getanzt. Die Partyband Tonic hat mit Ihren Hits immer wieder neue Gäste auf den Hof gelockt.

Für das leibliche Wohl war natürlich wie immer bestens gesorgt. Ein großes Team von Ehrenamtlichen hat sich drum gekümmert und fleißig Flammkuchen gebacken. Danke an euch, was wären wir nur ohne euch!

Dekanats-Tauffest

18. Mai 2025
Kurpark

Taufe ist etwas Wundervolles. Sie ist einmalig: Gottes großes Ja zu einem Menschen. Das Evangelische Dekanat Wiesbaden hatte dazu eingeladen, das Geschenk der Taufe neu an einem besonderen Ort und auf ganz besondere Weise zu erleben und viele sind gekommen:

19 Täuflinge mit ihren Freunden und Familien nahmen am 2. Open-Air Tauffest des Dekanats Wiesbaden im Kurpark teil. Der Festtag begann mit einem Familiengottesdienst, den die Pfarrerinnen Bettina Friehmelt und Nicole Oehler sowie Dekanin Arami Neumann vor dem Gustav-Freytag-Denkmal gestalteten.

An mehreren Taufstationen auf der Wiese haben Pfarrerinnen und Pfarrer dann für jeden Täufling eine Taufzeremonie gestaltet, daruntern auch unsere Stadtjugendpfarrerin Astrid Stephan..

Für die Menschen gibt es ganz unterschiedliche Gründe, warum sie sich oder ihre Kinder taufen lassen: Die Dankbarkeit, dass ein Kind gut auf die Welt gekommen ist, oder jemand macht sich auf die Suche nach einer Verbindung, die ein Leben lang trägt. Das Wissen, dass man nicht alles in der Hand hat, was einem im Leben widerfährt, lässt oft das Vertrauen auf Gott wachsen.

Eco City

5. Mai bis 9. Mai 2025

Vom 05. Mai bis 09. Mai fand die Ausstellung ECO-City im Saal des Stadtjugendpfarramtes statt.

Schulklassen aus Wiesbaden hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen ihr eigenes Konsumverhalten in Bezug auf ihren Energie- und Ressourcenverbrauch zu reflektieren. Die Mitmachausstellung kann so zu einem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und den Energieressourcen angregen. Hierbei erfahren sie zum Beispiel: Wo kommt eigentlich meine Kleidung her? Was wird wie recycelt, und wieviel Strom kann ich durch Fahrradfahren erzeugen?

mutig – stark – beherzt

30. April bis 4. Mai 2025

 

Jugendgruppenfahrt zum Kirchentag

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag (www.kirchentag.de) steht unter der Losung „mutig – stark – beherzt“ (1. Kor 16, 13-14) und findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Wir fahren hin!

Kirchentag bedeutet 5 Tage Großveranstaltung! Die ungefähr 2000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten. Es ist für alle etwas dabei! Auch in Hannover gibt es wieder ein eigenes Zentrum JUGEND!

Das Evangelische Dekanat Wiesbaden und das Stadtjugendpfarramt organisieren seit vielen Jahren für Interessierte die Reisen zu den Kirchentagen. Wir fahren in diesem Jahr mit der Deutschen Bahn nach Hannover und wieder zurück. Wir übernachten in einem Gemeinschaftsquartier in einer Schule.

Und – wie passend: Wir sind auch mit einem Schulquartierteam am Start um unter anderem unsere Wiesbadener Gruppe zuz begrüßen. Das Team ist komplett und schon am packen und planen.

Osterbrunch

Ostersonntag
20. April 2025
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9

 

Gemütlich war es am Ostersonntagnachmittag, und lecker! Wir haben den kleinen, feinen Osterbrunch sehr genossen.

Zu Beginn gab es eine kleine Andacht, die in ein spätes Osterfrühstück überging. Und schließlich wurde noch gemeinsam gewerkelt: Steine wurden bemalt und Blumensträuße gebunden. Wir haben miteinander gebetet, viel gelacht und geredet und schließlich durften noch kleine Osterhasentütchen in der Kirche gesucht, gefunden und natürlich mit nach Hause genommen werden.

Xang goes Gospel – Black&White Gospel Konzert

9. April 2025
Ev. Matthäuskirche Wiesbaden
Daimlerstraße 15

Was für ein Abend! – Black & White Gospel Concert

Am 09. April ging richtig was ab in der Evangelischen Matthäuskirche: Beim Black & White Gospel Concert gab es ein volles Haus und eine Mega Stimmung! Der Gospelchor Xang hat zusammen mit Deborah Woodson & the Gospelmates die Bühne gerockt – und das Publikum war voll dabei: alle haben mitgeklatscht, mitgesungen, gefeiert.

Besonders die gemeinsamen Songs haben das Publikum abgeholt – ein richtig starkes Miteinander! Für Xang war das nicht nur ein riesiger Spaß, sondern auch eine Ehre: Der Veranstalter hat den Auftritt als einen der besten der ganzen Tournee gefeiert. Was für ein Kompliment!

Dekanats-KinderKirchenTag 2025

30. März 2025
Thomasgemeinde Wiesbaden

 

Auch im Jahr 2025 findet wieder der Kinderkirchentag in der Thomasgemeinde statt.

Wir feiern am Sonntag den 30.März 2025 von 10:30 – 14:30 Uhr. In diesem Jahr verbringen wir den Tag unter dem Motto “ ein Fest des Lebens“ und laden alle Kirchengemeinden aber auch Kindergruppen, Familien, einfach Alle ein, die Lust haben einen wundervollen Tag mit vielen Workshops, einem kindergerechten Gottesdienst, Spaß und Spiel zu verbringen.

Die Kosten belaufen sich auf 5 € (nur für Kinder. nicht für die Begleitpersonen).

Wir freuen uns über viele neue und altbekannte Gesichter.