Nacht der Lichter

12. März 2023
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9

Am Sonntagabend haben wir eine Nacht der Lichter mit Gebeten und Gesängen aus Taizé gefeiert. In der stimmungsvoll gestalteten Jugendkirche konnten alle zur Ruhe kommen und neue Kraft für den Alltag mit allen Herausforderungen in unserer gegenwärtigen Welt schöpfen.

Begonnen wurde in Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine mit dem Lied Laudate omnes gentes auf ukrainisch: „Slavite vsi narodi“ und einer Bitte um Frieden.

Musikalisch wurde das Gebet begleitet vom Taizé-Chor Lumen Cordium aus dem Rheingau, dazu gehörten auch Sologesänge über bekannten Liedern wie „Laudamus te“ und auch dem neuen Lied „Tu mecum es“ – eine Vertonung des Psalms 23: „Du bist bei mir, nichts wird mir fehlen. Du bist bei mir, ich fürchte kein Unheil.“

Abgerundet wurde der Gottesdienst durch ein Grußwort von Frère Jeremie aus Taizé – und eine Kollete für die Arbeit des Stadtjugendpfarramtes mit ukrainischen Geflüchteten in Höhe von 116,30 €. Ganz herzlichen Dank dafür!

Biebricher Höfefest

02. Juni 2023
Evangelische Jugendkirche
goes outside:
Am Kupferberg 2

Andere Stelle, gleiche Welle: Der Vorhof der Heilig Geist Kirche erstrahlte in bunten Farben, die Getränke waren kalt und die Flammkuchen lecker.

Zwei Super Bands, Monty und Kofferklang, haben auch in diesem jahr wieder für mega Stimmung vor der Bühne und auf dem ganzen Hof gesorgt. Bis in die späten Abendstunden wurde vor der Bühne getanzt und mitgesungen.

Die Stimmung auf dem Hof der Evangelischen Jugendkirche Wiesbaden war großartig! Vielen Dank an die Bands und ihr super Unterhaltungsprogramm und einen großen Dank an die jugendlichen Teamenden für ihr starkes Engagement.

Und wir haben uns sehr gefreut, dass zahlreiche Besucher:innen aus der Nachbarschaft der Heilig Geist Kirche vorbeigeschaut haben! Wir freuen uns auf nächstes Jahr, dann wieder vor der Jugendkirche in Biebrich am Rheinufer!

Silent Rave – der Techno Rave zur Nacht der Kirchen

08. September 2023
KANA Jugendkirche
Kellerstr. 35

 

Zur diesjährigen Nacht der Kirchen gab es bei uns etwas ganz besonderes. Wir veranstalteten gemeinsam mit der katholischen Jugendkirche KANA einen Kirchenrave mit dem Künstlerkollektiv MIMIK.
Es war ein Silent Rave in der Jugendkirche KANA, dass heißt die Gäste bekamen einen Kopfhörer und konnten selbst die Lautstärke bestimmen zu der getanzt wurde. Über 3 Kanäle wurden unterschiedliche Musik gesendet. Zum einen natürlich der Hauptkanal mit der Musik der DJ’s, einen Kanal mit Entspannungsmusik und zu guter letzt eine Playlist mit unterschiedlicher Musik.

Bis 2 Uhr in der Nacht konnte gefeiert werden was auch bis zum Ende gut angenommen wurde. Von Nacht der Kirchen Besuchenden bis hin zu Ravern der Technoszene war alles vertreten und hat den ganzen Abend gefeiert.

Einen Rückblick findet ihr auch auf Instagram!

Jugendgottesdienst am 1. Advent

03. Dezember 2023
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9

Wir laden euch herzlich zu einem Gottesdienst am ersten Advent ein. Auch in diesem Jahr wollen wir die Absolvent:innen des JuLeiCa Kurses mit Gottes Segen in Ihre ehrenamtliche Tätigkeit entsenden.

Es freut uns sehr, dass unser neuer Dekanatsjugendreferent Steffen Ralf Batz  seinen Dienst im Stadtjugendpfarramt begonnen hat. Deshalb wollen wir auch ihn in diesem Gottesdienst in seine neue Tätigkeit einführen und segnen.

Der Gottesdienst startet um 18:00 Uhr und findet wieder in der Jugendkirche in Oranien statt. Im Anschluss laden wir noch zu einem Glühwein oder Punsch in der Kirche ein.

PM-Steffen-Batz-neuer-DJR.pdf

Projekt XY

Sommer 2024
Evangelische Jugendkirche goes outside
Am Kupferberg 2

 

Egal welche verrückte Idee du hast, was du immer schon mal als Projekt in der Jugendkirche umsetzen wolltest, welche Gäste und Acts du gerne mal live bei uns erleben wollen würdest – Dir und deinen Träumen sind keine Grenzen gesetzt!

Melde dich gerne bei uns, dann planen wir gemeinsam dein Projekt und lassen es Wirklichkeit werden!

Bitte beachte: Zeitlich sollte dein Projekt im Sommer durchgeführt werden können.

Und es muss auch in Corona-Zeiten umsetzbar sein ;-)

Für Projektideen, Wünsche, Infos etc. melde dich bei Sören Dibbern.