Ostersonntag
20. April 2025
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9
Ostersonntag
20. April 2025
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9
25. April 2025
6. September 2025
31. Oktober 2025
Die ersten Termine stehen fest, weitere folgen hoffentlich bald. Die Projektgruppe bestehend aus dem Team der Jugendkirche und je zwei Personen aus jedem Nachbarschaftsraum entwickeln gerade die einzelnen Module für den Gottesdiest. Und bald geht es los mit dem ersten Gottesdienst!
25.04.2025 Nachbarschaftsraum Mitte-West in Klarenthal
06.09.2025 Nachbarschaftsraum Nord-Ost in Bierstadt
31.10.2025 Nachbarschaftsraum Süd-Ost in Delkenheim
Ein Termin für den Nachbarschaftsraum Nord ist gerade im Entstehen, die anderen dürfen sich gerne noch bei uns melden!
Rückmeldungen und Fragen zum Projekt immer gerne per Mail bitte an Isabel Mühlhaus.
30. April bis 4. Mai 2025
Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag (www.kirchentag.de) steht unter der Losung „mutig – stark – beherzt“ (1. Kor 16, 13-14) und findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Wir fahren hin!
Kirchentag bedeutet 5 Tage Großveranstaltung! Die ungefähr 2000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten. Es ist für alle etwas dabei! Auch in Hannover gibt es wieder ein eigenes Zentrum JUGEND!
Das Evangelische Dekanat Wiesbaden und das Stadtjugendpfarramt organisieren seit vielen Jahren für Interessierte die Reisen zu den Kirchentagen. Wir fahren in diesem Jahr mit der Deutschen Bahn nach Hannover und wieder zurück. Wir übernachten in einem Gemeinschaftsquartier in einer Schule. Diese Fahrt wird für Jugendliche von 16-27 Jahren angeboten. Auch andere Personen, z.B. Familien oder Ältere können zum Kirchentag fahren.
Mehr Infos und Anmeldeformulare für alle Interessierte gibt es hier.
Menschen, die nicht nur am Kirchentag teilnehmen wollen, sondern als Mitwirkende beim Quartierteam des Stajupfa mitarbeiten wollen, melden sich mit ihrer Anfrage bitte direkt per Mail hier.
Weitere Infos hierzu und die Anmeldung gibt es auch hier unter diesem Link.
5. Mai bis 9. Mai 2025
18. Mai 2025
Kurpark
Taufe ist etwas Wundervolles. Sie ist einmalig: Gottes großes Ja zu einem Menschen. Das Evangelische Dekanat Wiesbaden lädt dazu ein, das Geschenk der Taufe neu zu erleben.
Dazu gibt es in diesem Jahr ein großes Tauffest im Wiesbadener Kurpark, am Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr. Herzliche Einladung, zusammen mit vielen anderen zu entdecken, warum die Taufe ein Herzstück des christlichen Glaubens ist und immer wieder zu einer Kraftquelle werden kann.
Das Tauffest wird eine große Open-Air Veranstaltung im vorderen Teil des Kurparks, zu der Menschen aus allen evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats eingeladen sind. Der Tag beginnt mit einem kurzen Gottesdienst an der Konzertmuschel. An mehreren Taufstationen rund um den Teich werden Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Dekanat taufen. Wer mag, kann gerne im Kurpark picknicken.
Die Anmeldung für eine Taufe auf dem Tauffest ist bis zum 22. April 2025 möglich:
https://www.dekanat-wiesbaden.de/angebote/tauffest-2025.html
Warum taufen? Es gibt verschiedene Wege zur Taufe: Die Dankbarkeit, dass ein Kind gut auf die Welt gekommen ist – es soll gesegnet ins Leben gehen. Oder jemand macht sich auf die Suche nach einer Verbindung, die trägt – ein Leben lang.
Oder am Anfang steht das Wissen, dass man nicht alles in der Hand hat, was einem im Leben widerfährt. Manches geht schief und kaputt. Und dann die Erfahrung: Aber ich bin nicht allein. Es wächst das Vertrauen auf Gott. Ein Startsignal, mit dem die Reise beginnt. Ein Segen.
Kontakt, Infos und Anmeldung:
tauffest-wiesbaden@ekhn.de
https://www.dekanat-wiesbaden.de/angebote/tauffest-2025.html
Oder Anmeldung auch direkt hier bei uns im Stajupfa. Unsere Stadtjugendpfarrerin Astrid Stephan tauft mit.
Wir öffnen den Hof um 16 Uhr und starten direkt mit dem Kinder- und Familienprogramm.
Das weitere Programm:
16:00 Uhr Kinderprogramm mit Bastel, Spiel & Zirkus-Angeboten
17:00 Uhr Auftritt der „Zauberclown Larifari“ für groß und klein
19:00 Uhr Musikschule „Stage Ahead“ mit verschiedenen Gruppen
21:00 Uhr Partyband „Tonic“
Tanzen, Mitsingen und Abfeiern – das ist TONIC.
Die Partyband mit der charismatischen Frontfrau Moji Ajiboshin bringt aktuelle Megahits, 90iger Kracher, Dance Klassiker,80iger Hymnen, Rock Hits und Evergreens auf die Bühne. Die Stimme von Sängerin Moji ist außergewöhnlich und mitreißend. Zusammen mit ihren beiden Jungs fackelt sie ein „gute Laune“- Konzert auf der Bühne ab, das sich gewaschen hat.
Für die ideale Verpflegung sorgt unser Team von Ehrenamtlichen natürlich auch.
Inhalt des Kurses:
Gemeinsam mit Experten des Zentrums für Beratung und Therapie in Wiesbaden beschäftigen sich die Teilnehmenden mit folgenden Inhalten:
Zeit und Ort:
Samstag 24. Mai 2025 von 09:30 – 16:30 Uhr (6 Stunden Kurs) Evangelisches Stadtjugendpfarramt, Bonhoefferhaus, Fritz-Kalle-Straße 38-40, 65187 Wiesbaden
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an ehrenamtliche Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sowie Verantwortliche in der evangelischen Jugendarbeit., die wertvolle Tipps für die Praxis in ihren Kirchengemeinden mitnehmen konnten.
Referent/inn/en: Jonas Göbel, Mona Weber (Diakonisches Werk Wiesbaden)
Pro Person kostet der Kurs 25.- €, die die entsendende Kirchengemeinde gebeten ist, zu übernehmen. Mitglieder von Kirchenvoständen haben die Möglichkeit sich den Beitrag über die Ehrenamtsakademie refinanzieren zu lassen.
Anmeldungen bitte ab sofort im Stajupfa.
14. Juni 2025
Handball ohne Körperkontakt, Schiedsrichter:in und mit besonderen Fair-Play Regeln?
Am Samstag, dem 14. Juni 2025 ab 10 Uhr findet in Kooperation mit der Sport Jugend Hessen ein Fair-Play Handballturnier statt.
Hierbei spielen verschiedene E-Jugenden mit besonderen Fair-Play Regeln, sodass Teamfähigkeit, eigene Konfliktlösung und fairer Sport gefördert und belohnt werden.
Außerdem gibt es die Möglichkeit das Abzeichen für den Hanniball-pass zu erlangen, sich auf einer Hüpfburg auszutoben, bei Kreativangeboten abzuschalten oder es sich bei Essen und Trinken gutgehen zu lassen.
Anmeldeschluss ist am 1. Juni. Die Ausschreibung finden Sie hier: anschreibenhandballvereine25 .
07. bis 11. Juli 2025
Einen Tag Gärner sein oder Bürgermeister werden?
Eine Woche lang Arbeiten Kinder von 7 bis 11 Jahren in ihrer eigenen Kinderstadt „Bad Krümelshausen“, die im Stadtjugendpfarramt aufgebaut wird. Dort können sie in ganz verschiedene Berufe reinschnuppern, Verdienen „Stajus“, welche sie für Freizeitaktivitäten ausgeben können.
Auch Ausflüge wie eine Lamawanderung und Töpfern stehen auf dem Programm.
Die Woche endet mit einer Übernachtung und einem Abschlussfest mit den Eltern, Großeltern und Geschwistern.
Zur Anmeldung geht es hier.
Bist du bereit für die aufregendste Freizeit des Jahres? Vom 19. bis 28.07. geht es in die atemberaubende Vulkaneifel! Hier erwarten dich unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Spaß mit Gleichaltrigen im Alter von 11 bis 14 Jahren.
Erlebe eine spannende Fackelwanderung mit dem Grafen zur mystischen Burg Manderscheid – ein Abenteuer, das dir Gänsehaut bescheren wird! Außerdem kannst du bei unseren actiongeladenen Turnieren in Basketball, Fußball, Tischtennis und Volleyball dein sportliches Talent unter Beweis stellen. Kreativität kommt bei uns auch nicht zu kurz bei unterschiedlichen Bastelangeboten.
Sei dabei und erlebe eine Woche voller Freundschaft, Action und unvergesslicher Momente! Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im Abenteuerland Vulkaneifel!
Melde dich noch heute an und sicher dir deinen Platz.
Wir freuen uns auf dich!
Bei Interesse gibt es mehr Infos hier und den Anmeldeflyer hier.