Jugendgottesdienst am 1. Advent

03. Dezember 2023
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9

Wir laden euch herzlich zu einem Gottesdienst am ersten Advent ein. Auch in diesem Jahr wollen wir die Absolvent:innen des JuLeiCa Kurses mit Gottes Segen in Ihre ehrenamtliche Tätigkeit entsenden.

Es freut uns sehr, dass unser neuer Dekanatsjugendreferent Steffen Ralf Batz  seinen Dienst im Stadtjugendpfarramt begonnen hat. Deshalb wollen wir auch ihn in diesem Gottesdienst in seine neue Tätigkeit einführen und segnen.

Der Gottesdienst startet um 18:00 Uhr und findet wieder in der Jugendkirche in Oranien statt. Im Anschluss laden wir noch zu einem Glühwein oder Punsch in der Kirche ein.

PM-Steffen-Batz-neuer-DJR.pdf

Xang goes Gospel – Konzert Bad Soden

03. Dezember 2023
Bad Soden

Alle Jahre wieder findet das Weihnachtskonzert von unserem Gospelchor „Xang goes Gospel“ in Bad Soden in der Kirche statt. Es beginnt am Sonntag, den 3. Dezember um 17:00 Uhr, Einlass ist um 16:30 Uhr.

Weitere Informationen folgen noch gerne auch unter www.xang.de

Offener Donnerstagstreff & Spielzeit

jeden Donnerstag
Spielzeit jeden 3. Donnerstag

Ein Abend in der Woche zum abschalten.
Einfach ne Runde Billard spielen, am Tischkicker austoben oder chillen.
Wir treffen uns jede Woche zum offenen Donnerstagstreff im Stajupfa. Und jeden dritten Donnerstag im Monat findet bei uns die „Spielzeit“ statt. Eine Runde unter Leitung des Spieleentwicklers Lutz Stepponat. Der einlädt zu einer geselligen Runde mit neuen und alten Gesellschaftsspielen.

Ab 19:00 Uhr öffnen sich unsere Türen für Euch, um im Stajupfa gemeinsam schöne Abende zu haben. Euch stehen Billardtisch, Tischkicker, XXL-heißer Draht sowie viele Gesellschaftsspiele zur Verfügung.
Beachtet aber bitte auch kurzfristig unsere Instagram Seite um die aktuellsten Neuigkeiten zu erfahren. Hier informieren wir, falls es Änderungen geben sollte.
Bei Rückfragen gerne auch an Marco.

Adventsfeier 2023

15. Dezember 2023

Herzliche Einladung zu unserer Adventsfeier am Stajupfa.

Wir wollen gemeinsam mit all unseren Ehrenamtlichen in die Weihnachtszeit starten und laden dazu herzlich zum Glühweinumtrunk mit Leckereien vom Grill und Lagerfeuer ein.

Kommt doch vorbei und lasst  gemeinsam mit uns das Jahr so langsam ausklingen. Wir starten um 18:00 Uhr.

„Jugend ermöglichen mit Akzeptanz“

November 2023

Es gibt noch freie Termine!

Inzwischen konnten über 600 Jugendliche in 2023 an einem Akzeptanztraining für Schulklassen und Jugendgruppen teilnehmen.

Im dritten Jahr des Projekts „Jugend ermöglichen mit Akzeptanz“ sind die Trainings für viele Schulklassen von Wiesbadener Gymnasien und Gesamtschulen nicht mehr wegzudenken. Sowohl der präventive Charakter der Tagesveranstaltungen, wie auch das unmittelbare Reagieren auf aktuelle Vorkommnisse in den Gruppen möchten die Jugendlichen und ihre Klassenleitungen nicht mehr missen.

Zu erleben, wie zum Beispiel eine Gruppe einzelne Jugendliche in schwierigen Situationen tragen kann oder wie Jugendliche spüren, dass es sich lohnt, gegeseitig mit Respekt und Akzeptanz aufeinander zuzugehen, wird im Training durch erlebnispädagogische Methoden erfahrbar.

Für das laufende Schuljahr können noch Termine durch Klassenleitungen vereinbart werden. Wir hoffen, auch 2024 dieses wichtige Präventionsprogramm weiterführen zu können.

Terminvereinbarung und weitere Infos  bei  Lars Blechert-Murawski oder im Stajupfa.

Xang goes Gospel – Weihnachtskonzert „Father“ Ringkirche

16. Dezember 2023

Das Highlight im Wiesbadener Gospelkalender.

Das Weihnachtskonzert unseres Gospelchors „Xang goes Gospel“ findet in diesem Jahr am Samstag den 16. Dezember 2023 in der Ringkirche statt.

Haltet euch den Termin jetzt schon frei, es lohnt sich. Es erwartet euch ein grandioses Gospelkonzert, das zum mit Swingen und Klatschen einlädt. Mit dabei ist eine einzigartige Lichtshow und Illumination der gesamten Ringkirche.

Tickets und genaue Zeiten gibt es sobald diese fest stehen.

Weitere Informationen folgen noch gerne auch unter www.xang.de

Abseits der Piste

09. bis 13. Januar 2024

Die Erfahrung der verschneiten Natur lädt ein, sich über seinen eigenen Weg auszutauschen und Fragen über persönliche Ziele zu stellen. Auf Schneeschuhen oder auch mit Bergschuhen wollen wir abseits der Piste eigene Spuren hinterlassen und neue Wege finden. Die gemeinsamen Abende möchten wir in gemütlicher Hüttenatmosphäre bei leckerem, selbstgekochtem Essen und Gesprächen ausklingen lassen. Wir sind in der kleinen und urigen Skihütte Bärental im Schwarzwald untergebracht, dort verpflegen wir uns selbst und kochen was uns schmeckt.

Für Teamer:innen, Gruppenleiter:innen und Jugendliche  ab 16 Jahren, die Lust auf neue Impulse haben. 150 € pro Teilnehmer:in.

Vor der Fahrt findet ein Infoabend statt, an dem alles Wichtige besprochen wird. Der Termin wird noch bekanntgegeben werden. Hier der Flyer mit der Möglichkeit Euch anzumelden.  Weitere Infos bei Denis Wöhrle.

Mit Gott im Museum

Frühjahr 2024

Die Termine für 2023 sind ausgebucht. Sehr schön!

Interessierte Konfi-Gruppen, die 2024 ins Museum Wiesbaden möchten und sich dort auf religiöse Spurensuche begeben wollen, können sich gerne ab jetzt schon im Stajupfa melden. Wir koordinieren dann die Termine. Geplant sind in 2024 drei Termine für maximal 35 Konfis, d.h. auch, dass wieder mehrere Konfigruppen gleichzeitig kommen können. Diese legen wir mit den ersten angemeldeten Gruppen fest.

Neu wird sein, dass die Gruppen im Vorfeld ein Schwerpunktthema auswählen können. Nähere Infos dazu Anfang nächsten Jahres.

Unser herzlicher Dank geht an die EKHN-Stiftung, die auch weiterhin diese Veranstaltung finanziert, so dass die Teilnahme für alle Konfis kostenlos ist.

Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald

15. – 17. März 2024

Seminar zum Umgang mit Ausgrenzung und Gewalt

Wir wollen uns ein Wochenende Zeit nehmen in der Gedenkstätte Buchenwald über unseren persönlichen Umgang und unsere Erfahrungen mit Ausgrenzung und Gewalt, mit Toleranz und Akzeptanz nachzudenken.

Im ehemaligen NS Konzentrationslager werden wir uns auf die Suche nach Formen der Diskriminierung und deren Vermeidung begeben.  Dazu dienen uns Biografien und Orte des Erinnerns.
Ebenso haben wir einen Ausflug in die Stadt Weimar geplant. Zu einem Vortreffen laden wir gesondert ein.

Es stehen 16 Plätze zur verfügung.

Alter: ab 16 Jahre
Preis: 30,– € inkl. Fahrtkosten, ­Unterkunft, Verpflegung, Programm
Ort: ehem. NS Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar
Im Rahmen des WiesbadenerHandlungsprogramms „Jugend ermöglichen“

Anmeldung bei: ­Evangelisches Stadt­jugendpfarramt Wiesbaden

22. KonfiCamp vom 27. bis 29. Juni 2024

27. bis 29. Juni 2024

Nach dem Camp ist vor dem Camp. Für alle, die schon wieder Lust haben auf das nächste Camp ist hier der Termin zum Vormerken: Wir fahren vom 27. bis 29. Juni 2024 wieder nach Westernohe.

Alle weiteren Interessanten Termine für Blauk- und Rotkappen folgen im Herbst.