Der neue Donnerstagstreff

09. Oktober 2025
23. Oktober 2025

Wir starten mit dem neuen Donnerstagstreff nach dem Konficamp voll durch.
Der Startschuss ist am 11. September gefallen. Wir treffen uns jetzt alle zwei Wochen Donnerstags im Stajupfa. Kommt gerne vorbei und genießt die Zeit bei uns.

Wir treffen uns bei schönem Wetter draußen am Stajupfa aber auch drinnen in der Disco gibt es einige Möglichkeiten wie Billard oder der heiße Draht.

Weitere Infos folgen…

Akzeptanz- und Teamtrainings für Jugendgruppen und Schulklassen

Schuljahr 2025/2026

Es gibt noch Termine für 2025/2026!

Mit  Schulklassen und Jugendgruppen wollen wir auf die  Suche nach Formen der Diskriminierung und deren Vermeidung im (Schul-) Alltag gehen. Dazu werden kreative und erlebnispädagogische Übungen  angeboten, die die Gruppe stärken und zum Reflektieren des eigenen Verhaltens einladen sollen.

Neu seit 2024 ist die Arbeit mit DIKla Schüler:innengruppen (Deutsch Intensiv Klassen) . Die Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft sollen neben der Deutschen Sprache in der Regelschule hier die Möglicheit bekommen, gemeinsam über ihre Perspektive im Hinblick auf ihre  eigenständige Lebensgestaltung nach der Schule ins Gespräch zu kommen und sich austauschen.

In unserem Akzeptanztraining geht es hier neben gesellschaftlichen und kulturellen Anforderungen besonders  um die Selbstakzeptanz der einzelnen Person und um Stärkung des Selbstbewusstseins. Dieses wird kreativ und erlebnispädagogisch erarbeitet.

Finaziert wird das Programm auch  durch Zuschüsse aus dem Fördertopf des Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets AQB des Landes Hessen. Ziel ist die Inegration benachteiligterb Menschen und eine dadurch regionalisierte Arbeitsmarktförderung.

Weiterhin sind alle Jugendlichen, egal, welcher Schulform und auch Jugendgruppen bei uns willkommen. Der Kontakt soll idealerweise über die Klassen- oder Gruppenleitung hergestellt werden.

Anfragen und Infos unter ­Evangelisches Stadt­jugendpfarramt Wiesbaden.

Herbstball

24. Oktober 2025
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9

Der diesjährige JuLeiCa Kurs freut sich darauf den aktuellen Konfijahrgang zu einem Herbstball am  24. Oktober von 19 bis 22 Uhr in der Jugendkirche begrüßen zu dürfen. Kommt zusammen mit eurer Konfigruppe aus der Gemeinde und euren Betreuern und verbringt einen wunderbaren Abend mit ausgefallenem Licht, DJ und mehr. Auch für Getränke wird natürlich gesorgt sein.

Für Fragen wendet euch bitte an Sören Dibbern. Er leitet sie an das Team weiter.

Zu unserem Herbstball sind alle Konfis des aktuellen Jahrgangs und deren Betreuer eingeladen. Meldet euch bitte als Gruppe an, damit wir euch eine Eintrittskarte zukommen lassen können.

Projekt XY

Herbst 2025
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9

 

Egal welche verrückte Idee du hast, was du immer schon mal als Projekt in der Jugendkirche umsetzen wolltest, welche Gäste und Acts du gerne mal live bei uns erleben wollen würdest – Dir und deinen Träumen sind keine Grenzen gesetzt!

Derzeit plant eine Projektgruppe gerade einen Herbstball für Konfis, der in der Jugendkirche am 24. Oktober 2025 stattfinden wird.

Melde dich gerne bei uns, dann planen wir gemeinsam dein Projekt und lassen es Wirklichkeit werden! Bitte beachte: Zeitlich sollte dein Projekt im Sommer durchgeführt werden können.

Für Projektideen, Wünsche, Infos etc. melde dich bei Sören Dibbern.

7 Jugendgottesdienste in 7 Nachbarschaftsräumen

31. Oktober 2025

Einfach mal machen! Auf dem Weg zur Bildung der sieben Nachbarschaftsräume im Evangelischen Dekanat Wiesbaden schenken wir jedem dieser Räume einen Jugendgottesdienst.
Die ersten Termine stehen fest, weitere folgen hoffentlich bald. Die Projektgruppe bestehend aus dem Team der Jugendkirche und je zwei Personen aus jedem Nachbarschaftsraum entwickeln gerade die einzelnen Module für den Gottesdiest. Den ersten Gottesdienst haben wir gefeiert und es war super! Hier alle bisher feststehenden Termine:

25.04.2025 Nachbarschaftsraum Mitte-West in Klarenthal
31.10.2025 Nachbarschaftsraum Süd-Ost in Delkenheim
Termine für den Nachbarschaftsraum Nord-Ost und Nord sind gerade im Entstehen, die anderen dürfen sich gerne noch bei uns melden!

Rückmeldungen und Fragen zum Projekt immer gerne per Mail bitte an Isabel Mühlhaus.

Juleica Verlängerungsseminar

01.11.2025

Am 01.11. findet im Stajupfa gemeinsam mit dem SJR und Kana ein Tagesseminar zum Thema Mentale Gesundheit, Grenzen und Umgang mit Krisen statt.

 

„Stark im Ehrenamt – Krisen begegnen & gut für sich sorgen“

 

Engagement im Ehrenamt bringt Freude und Sinn – kann aber auch anstrengend und herausfordernd sein. In diesem Seminar lernst Du, was eine Krise ausmacht, welche Rolle Resilienz spielt und wie Du in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibst.

Gemeinsam erarbeiten wir, was in Krisen hilft, wie Du gut für dich selbst sorgst und Deine eigenen Stärken und Grenzen erkennst. Anhand eines Praxisfalls üben wir den Ernstfall und entwickeln individuelle Strategien für den Umgang mit Belastungen. Zum Abschluss formulierst Du deinen persönlichen Kompass für herausfordernde Zeiten.

Das Seminar bietet Dir Raum für Austausch, praktische Impulse und Selbstfürsorge – damit Du dein Ehrenamt stark und nachhaltig gestalten kannst.

 

Anmeldung per Mail: juleica@sjr-wiesbaden.de

 

Das Seminar kostet euch nichts. Mit dem Seminar könnt ihr eure Juleica verlängern.

 

Meldet euch an, wenn das etwas für euch ist. Und gebt es sehr gerne an eure und andere Ehrenamtlichen weiter.

 

Nacht der Lichter

2. November 2025
Jugendkirche KANA
Kellerstraße 35

 

Zusammen singen und beten für die Liebe, Frieden und Versöhung in der Welt – die evangelische Jugendkirche feiert zusammen mit KANA in der Kirche Maria Hilf die Nacht der Lichter. Herzliche Einladung an alle Taizè-Fans und jene, die gerne eine  Taizè Andacht erleben wollen.

Das Gebet beginnt am 2. November um 18:00 Uhr und wird ca. eine Stunde dauern.

Mission Ganymed – Ein Tablet Game in Chatform

15. November 2025
Evangelische Stadtjugendpfarramt
Fritz-Kalle-Str. 38-40

 

MISSION GANYMED ist ein Tablet- game für 3-30 Personen in Chatform. In diesem Workshop geht es um erstaunliche Infos aus dem Internet und wie man sie verifizieren kann.

Teilnehmende sollen in  ihre Handlungskompetenz gestärkt werden und spielerich für das Thgema semnsibilisiert werden.

Im Anschluss der Spielphase soll bei Snacks und Getränken in einem Kreativworkshop Erlebtes ausgetauscht und Fragen geklärt werden.

Anmeldung formlos per Email bis 12.11.2025 bei Lars Blechert-Murawski unter Blechert-Murawski@stajupfa.de

Der Workshop finmdet im Rahmen der eranstaltungsreihe „WIR in Wiesbaden 2025“ statt.

KonGo 2025 – Konfigottesdienst in der Jugendkirche

21. November 2025
Evangelische Jugendkirche
Adolf-Todt-Straße 9

Der diesjährige Kongo findet am 21. November um 19 Uhr in unserer Jugendkirche statt. Es sind alle Konfigruppen aus dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden mit ihren Begleitungen herzlich eingeladen.

Genauere Infos zum Thema folgen sobald wir in der Planung fortgeschritten sind. Im Herbst gibt es auch noch einen Einladungsflyer, der an alle KonfiGruppen verschickt wird.

EJR Vollversammlung Herbst 2025

24. November 2025

Am 24. November findet die Herbst-Vollversammlung des Evangelischen Jugendring Wiesbaden statt. Beginn ist um 19 Uhr. Du bist Delegiert einer Gemeinde? Dann solltest du dir den Termin unbedingt im Kalender vermerken.

Nähere Infos zum Thema bekommt ihr in eurer Einladung oder dann auch hier.