30. Januar 2020
Über 70 Besucher*innen hörten sich den Vortrag und die Lesung von Frau Juna Grossmann zum täglichen Antisemitismus an. Unter den Zuhörern waren auch viele Jugendliche, die entsetzt waren über die Beispiele des täglichen Antisemitismus. Die jüdische Bloggerin Juna Grossmann berichtete über den zunehmenden, politisch sagbaren und gesellschaftlich akzeptierten Judenhass.
Grossmann forderte alle in Deutschland lebenden Menschen zu Empathie und Wachsamkeit auf, sie forderte im Alltag gelebte Zivilcourage.
„Und das nächste Mal, wenn wieder ein Mann geschlagen wird, weil er Kippa trägt, oder wenn eine Frau wegen ihres Davidsterns bespuckt wird, warten Sie nicht erst, bis eine offizielle Demonstration ausgerufen wird, schreiten Sie ein, im Notfall rufen sie die Polizei“, so Juna Grossmann.