Alle Beiträge von Stajupfa

Projekt XY

Sommer 2024
Evangelische Jugendkirche goes outside
Am Kupferberg 2

 

Egal welche verrückte Idee du hast, was du immer schon mal als Projekt in der Jugendkirche umsetzen wolltest, welche Gäste und Acts du gerne mal live bei uns erleben wollen würdest – Dir und deinen Träumen sind keine Grenzen gesetzt!

Melde dich gerne bei uns, dann planen wir gemeinsam dein Projekt und lassen es Wirklichkeit werden!

Bitte beachte: Zeitlich sollte dein Projekt im Sommer durchgeführt werden können.

Und es muss auch in Corona-Zeiten umsetzbar sein ;-)

Für Projektideen, Wünsche, Infos etc. melde dich bei Sören Dibbern.

22. KonfiCamp vom 27. bis 29. Juni 2024

27. bis 29. Juni 2024

Nach dem Camp ist vor dem Camp. Für alle, die schon wieder Lust haben auf das nächste Camp ist hier der Termin zum Vormerken: Wir fahren vom 27. bis 29. Juni 2024 wieder nach Westernohe.

Alle weiteren Interessanten Termine für Blauk- und Rotkappen folgen im Herbst.

Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald

Verschoben auf März 2024

Seminar zum Umgang mit Ausgrenzung und Gewalt

Wir wollen uns ein Wochenende Zeit nehmen in der Gedenkstätte Buchenwald über unseren persönlichen Umgang und unsere Erfahrungen mit Ausgrenzung und Gewalt, mit Toleranz und Akzeptanz nachzudenken.

Im ehemaligen NS Konzentrationslager werden wir uns auf die Suche nach Formen der Diskriminierung und deren Vermeidung begeben.  Dazu dienen uns Biografien und Orte des Erinnerns.
Ebenso haben wir einen Ausflug in die Stadt Weimar geplant. Zu einem Vortreffen laden wir gesondert ein.

Es stehen 16 Plätze zur verfügung.

Alter: ab 16 Jahre
Preis: 30,– € inkl. Fahrtkosten, ­Unterkunft, Verpflegung, Programm
Ort: ehem. NS Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar
Im Rahmen des WiesbadenerHandlungsprogramms „Jugend ermöglichen“

Anmeldung bei: ­Evangelisches Stadt­jugendpfarramt Wiesbaden

Adventswochenende 2 – 14–17 Jahre

Termin: 8.–10.12.2023

icon_haus icon_entspannen icon_spiel

Alter: 14–17 Jahre
Preis: 58,– €
inkl. Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung und Programm

Anmeldung bei: ­Evangelisches Stadt­jugendpfarramt Wiesbaden

TON AN

Dein Adventsurlaub


Während der Vorweihnachtszeit ein erholsames Wochenende genießen, mit coolen Teilnehmenden und Teamenden, in unserem wunderschönen, weihnachtlich dekorierten Freizeithaus in Trechtingshausen.

Wir wollen den Advent und Weihnachten mit allen Sinnen spüren.
Ohne Weihnachtseinkäufe und sonstige Hektik. Sich Zeit nehmen für Dinge, zu denen man sonst nicht kommt:
Düsterwald, Schizophrenia, neue und alte Brettspiele, z.B. Siedler, Monopoly, Aktivity, Codenames, Kartenspiele, Phase 10, Libretto, Werwörter, Halli Galli, Pokern, Würfelspiele, Phantasiereise oder Impro-Theater.
In der großen Küche macht es Spaß Weihnachtsgebäck zu backen, ausgiebig zu kochen, Raclette, Schokoladenfondue vorzubereiten und zu genießen.
Abends kann man durch den kleinen Ort zum Rhein zu gehen, den Sternenhimmel bestaunen und sich auf Glühwein oder Punsch freuen.
Unsere Kreativangebote inspirieren zur Herstellung einzigartiger Weihnachtsgeschenke.

Geschichten im Kerzenschein und eine Weihnachts „Game-Show“. Gespräche über Gott und die Welt.
Zeit haben, um abzuhängen und Ballmassagen zu genießen.
Unser Haus am Rhein ist genau der richtige Ort, um zu relaxen. Nach einstimmiger Meinung unserer langjährigen Teamerinnen und Teamer ist es das gemütlichste und schönste Selbstversorgerhaus.
Eine ideale Wohlfühloase.

Musik gemafrei von frametraxx

Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF)

Adventswochenende 1 – ab 18 Jahren

Termin: 1.–3.12.2023

icon_haus icon_entspannen icon_spiel

Alter: ab 18 Jahre
Preis: 65,– €
inkl. Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung und Programm
Anmeldung bei: ­Evangelisches Stadt­jugendpfarramt Wiesbaden

TON AN

Dein Adventsurlaub


Während der Vorweihnachtszeit ein erholsames Wochenende genießen, mit coolen Teilnehmenden und Teamenden, in unserem wunderschönen, weihnachtlich dekorierten Freizeithaus in Trechtingshausen.

Wir wollen den Advent und Weihnachten mit allen Sinnen spüren.
Ohne Weihnachtseinkäufe und sonstige Hektik. Sich Zeit nehmen für Dinge, zu denen man sonst nicht kommt:
Düsterwald, Schizophrenia, neue und alte Brettspiele, z.B. Siedler, Monopoly, Aktivity, Codenames, Kartenspiele, Phase 10, Libretto, Werwörter, Halli Galli, Pokern, Würfelspiele, Phantasiereise oder Impro-Theater.
In der großen Küche macht es Spaß Weihnachtsgebäck zu backen, ausgiebig zu kochen, Raclette, Schokoladenfondue vorzubereiten und zu genießen.
Abends kann man durch den kleinen Ort zum Rhein zu gehen, den Sternenhimmel bestaunen und sich auf Glühwein oder Punsch freuen.
Unsere Kreativangebote inspirieren zur Herstellung einzigartiger Weihnachtsgeschenke.

Geschichten im Kerzenschein und eine Weihnachts „Game-Show“. Gespräche über Gott und die Welt.
Zeit haben, um abzuhängen und Ballmassagen zu genießen.
Unser Haus am Rhein ist genau der richtige Ort, um zu relaxen. Nach einstimmiger Meinung unserer langjährigen Teamerinnen und Teamer ist es das gemütlichste und schönste Selbstversorgerhaus.
Eine ideale Wohlfühloase.

Musik gemafrei von frametraxx

Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF)

Mit Gott im Museum

Herbst und Winter 2023/2024

Für 2023 gibt es noch einen Termin für Konfi-Gruppen mit ca. 15 Konfis, die im Landesmuseum Wiesbaden auf religiöse Spurensuche gehen können.

Wie schon in den letzten Jahren veröffentlichen wir keine festen Termine, sondern bitten darum, dass sich interessierte Gruppen im Stajupfa melden. Dann vereinbaren wir mit den Pädagog:innen des Landesmuseums individuelle Termine.

Also meldet Euch an, damit wir planen können!

Wenn der letzte Termin 2023 vergeben ist, starten wir auch schon wieder neu mit Terminen für 2024.

Unser herzlicher Dank geht an die EKHN-Stiftung, die auch weiterhin diese Veranstaltung finanziert, so dass die Teilnahme für alle Konfis kostenlos ist.

KonGo – Gottesdienst für Konfis

17. November 2023
Evangelische Jugendkirche
goes outside: Am Kupferberg 2

Zu diesem Gottesdienst werden alle Konfis aus dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden eingeladen.

Einladungen versenden wir im Herbst an die Gruppen in allen Kirchengemeinden.

Beginn ist um 19:00 Uhr in der Heilig Geist Kirche auf der Biebricher Höhe. Vorbereitet und durchgeführt wird der Gottesdienst von Ehrenamtlichen aus dem Stajupfa und einigen Kirchengemeinden, musikalische Begleitung übernimmt „Jump from the Belrfry“, die Band aus Nordenstadt, die scvhon auf dem KonfiCamp dabei war.

Vater-Kind-Wochenende im November

Termin: 3.–5.11.2023

icon_haus

Preis: Väter 70,– €
Kinder (ab 10 J.) 50,–€
Kinder (bis 10 J.) 40,–€

Team: Achim Hoock und Team

Anmeldung bei: ­Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden

TON AN

Zeit haben für die Kinder, Schätze suchen, im Wald herumtoben, gemeinsam mit den Kindern etwas gestalten

Wir haben ein Freizeitheim in Langenseifen gemietet. Von der Küche werden wir versorgt und können uns somit ganz um die Kinder kümmern.
Wir können zusammen spielen, ein Geländespiel machen und all die Dinge machen, an denen wir und unsere Kinder Spaß haben. Abends, wenn die Kinder im Bett sind, können wir noch in Ruhe zusammen sitzen, miteinander reden, etwas trinken …

Wir reisen zum Abendessen an und vor dem Mittagessen wieder ab.
Alle Teilnehmer bekommen rechtzeitig eine Einladung, so dass wir Anreise, Programmgestaltung u. a. miteinander klären können.

Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF)

6daysvswild

22. bis 27. Oktober 2023
Gemeinschaft erleben, sich in der Natur zu Hause fühlen, einfach Leben. Auf dem Soonwaldsteig unterwegs – herausfordernd und erlebnisreich. Wir machen es uns in der Natur heimisch. 6 Tage: shelter bauen, Feuerholz suchen, Wasser filtern, Essen vorbereiten, alles auf dem Rücken, was wir brauchen: Gönn dir die Zeit, Gemeinschaft und das Erlebnis. Weitere Infos hier oder direkt bei Denis Wöhrle

6daysvswild

Termin: 22.–27.10.2023

 

Alter: 16–27 Jahre
Preis:  80,– € inkl. Unterkunft, Verpflegung und Programm. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ort: Soonwaldsteig zwischen Bingen und Kirn
Veranstalter: Evangelisches Stadtjugendpfarramt Wiesbaden

Anmeldung bei: ­Denis Wöhrle, Evangelisches Stadt­jugendpfarramt Wiesbaden

Gemeinschaft erleben, sich in der Natur zu Hause fühlen, einfach leben. Auf dem Soonwaldsteig unterwegs – herausfordernd und erlebnisreich.

Wir machen es uns in der Natur heimisch.
6 Tage: Shelter bauen, Feuerholz suchen, Wasser filtern, Essen vorbereiten, alles auf dem Rücken, was wir brauchen: Gönn dir die Zeit, Gemeinschaft und das Erlebnis. Weitere Infos hier im Flyer oder direkt bei Denis Wöhrle.

Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF)